
Der elektroosmotische Fluss (EOF) ist eine durch Ladungen induzierte Bewegung von Flüssigkeiten entlang einer Phasengrenze in einem elektrischen Feld. Eine zentrale Rolle spielt der EOF in der Kapillarelektrophorese. Der EOF ist eng verbunden mit der Elektrophorese. Er tritt als Folge eines Grenzflächenphänomens zwischen Kapillarwand und der El...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroosmotischer_Fluss

elektroosmotischer Fluss, Abkürzung EOF, Effekt, der bei der Trägerelektrophorese (Elektrophorese) auftritt. Er entsteht, weil infolge von Wechselwirkungen zwischen Puffer und Oberfläche des Trägermaterials (z. B. Agarosegel) Wolken von frei beweglichen positiven Ladungen in der Pufferlösung entsteh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.